Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V.
Tierschutzzentrum Bochum
In den vergangenen Jahren entwickelte der Tierschutzverein eine neue Konzeption seiner tierschützerischen Arbeit. Nicht nur die artgerechte Betreuung und Versorgung der Tierheimtiere spielt seit dem eine große Rolle, sondern die Prävention erlangte einen hohen Stellenwert. Die Kinder- und Jugendarbeit wurde weiter ausgebaut und eine Reihe von Gruppen, wie z. B. das Katzenserviceteam und die Flohmarktgruppe wurden gegründet.
Der Tierschutzverein baute seine Veranstaltungen weiter aus, (z. B. Sommerfest, Tag der offenen Tür), führte neue Events ein (z. B. die Tierbescherung, Tierschutzgottesdienste) und beteiligte sich aktiv an Veranstaltungen in Bochum und in Hattingen (z. B. Stadtparkfest, Dogs Day).
Eine weitere zukunftsorientierte Maßnahme des Tierschutzvereins stellt die Errichtung der Tierschutzhalle (ca. 800 m²) dar, in der nun regelmäßig der Flohmarkt, verschiedene Tierschutzveranstaltungen und natürlich die Kurse der Hundeschule witterungsunabhängig stattfinden können.
Die Umbenennung in Tierschutzzentrum im Jahre 2008 war logische Folge der Neuorientierung und Anpassung an die modernen Anforderungen. Die Arbeit im Tierheim ist nach wie vor wichtiger Tätigkeitsschwerpunkt, jedoch sind die präventiven Maßnahmen, die überwiegend von den Ehrenamtlichen in den unterschiedlichen Gruppen geleistet werden, von erheblicher Bedeutung.















